Aktuell

Veranstaltungen

LUX CHORUSQUE - Musenchor Neukölln
  • Chorkonzert Sa 11.10. - 19 Uhr - Eintritt frei, Spenden erbeten

LUX CHORUSQUE - Musenchor Neukölln

LUX CHORUSQUE - Musenchor Neukölln Leitung: Markus Dubsky In einem mitreißenden Herbstkonzert singt der engagierte gemischte Chor einfühlsame Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Gounot, Josef Gabriel Rheinberger, Eric Whitacre, ergänzt durch Popklassiker und internationale Folklore.

Kino im Quartier – Als wir die Zukunft waren
  • Fr 17.10. - 20:15 Uhr - Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €

Kino im Quartier – Als wir die Zukunft waren

Als wir die Zukunft waren, D/Polen 2015, 87 min Der Film ist ein sehr persönlicher. Die Regisseurin Gabriele Denecke und die sechs Regisseure Lars Barthel, Peter Kahane, Thomas Knauf, Ralf Marschalleck, Hannes Schönemann und Andreas Voigt erzählen aus ihrer Kindheit und Jugend in der DDR der 50er und 60er Jahre – 7 Geschichten aus einem verschwundenen Land.

Audiovisionen Marja Burchard + Gebrüder Teichmann
  • Do 13.11. - 20 Uhr - Eintritt 10 €, ermäßigt 6 €

Audiovisionen Marja Burchard + Gebrüder Teichmann

Drei Geschwister im Geiste, zeitgleich aufgewachsen in ähnlichen Kosmen, geprägt von Ihren Musiker-Vätern und der freien Münchner Musikszene der 68er Jahre. Die Multi-Instrumentalistin Marja Burchhard (Embryo) und die Elektronik-Musiker Andi und Hannes Teichmann (Gebrüder Teichmann) lieben es gemeinsam zu improvisieren und die Grenzen zwischen akustischen und elektronischen Klängen, zwischen Aktion und Reaktion zu bereisen.

Kino im Quartier – Grenzland
  • Fr 14.11. - 20:15 Uhr - Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €

Kino im Quartier – Grenzland

Regie: Andreas Voigt, D/Polen 2015, 97 min In GRENZLAND begibt sich Regisseur Andreas Voigt an das deutsch-polnische Grenzgebiet entlang von Oder und Neiße. Im Mittelpunkt stehen Menschen von beiden Ufern der Flüsse. Die unterschiedlichsten Geschichten, Vergangenheiten, Zukunftshoffnungen und Sehnsüchte der Protagonisten treffen hier aufeinander und werden in ruhigen, einfühlsamen Bildern dokumentiert. Trotz der vielfältigen Wünsche suchen aber alle, verbunden durch eine gemeinsame Landschaft, nach persönlicher Erfüllung.

Lesung Die 42 größten Rätsel der Astronomie
  • Do 20.11. 20:00 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen

Lesung Die 42 größten Rätsel der Astronomie

Mit dem Autor Ilja Bohnet

Wie ist das Universum entstanden? Sind wir allein im Kosmos? Und was geschieht bei der Kollision von Schwarzen Löchern? Populärwissenschaftlicher Vortrag und Lesung zu exklusiven Informationen aus der Astrophysik: topaktuell, wissenschaftlich fundiert und spannend.

Balkanova - Balkanfolk & World Jazz
  • Sa 29.11. 20 Uhr - Konzert Eintritt 10 €, ermäßigt 6 €

Balkanova - Balkanfolk & World Jazz

Mit Viktoria Lasaroff, Andreas Brunn und Robin Draganic BalkaNova interpretiert Volkslieder auf besondere Art: Dicht am Text entwickelte Arrangements spiegeln durch feinsinnige, jazzige Harmonien, rasante Rhythmen, und die für den Balkan typische Metrik in jedem Moment die Bedeutung der Worte wider.

Wir sind das Quartier - Tafelfreuden
  • Do 4.12. 19:00 - Eintritt frei

Wir sind das Quartier - Tafelfreuden

Wir sind das Quartier –Weihnachts-Spezial mit Feuerzangenbowle

Zeit füreinander haben, sich kennenlernen und austauschen. Tafelfreuden bringt Nachbarn an einen Tisch. Passend zur Weihnachtszeit planen wir eine Feuerzangenbowle und Glühwein. Jede(r) bringt (s)ein aktuelles Thema, Speisen, Besteck und Teller für ein gemeinsames Essen mit. Für Getränke und Gläser sorgt der KulturRaum Zwingli-Kirche. Wir freuen uns auf euch!

Kino im Quartier – Wir können auch anders
  • Fr 5.12. - 20:15 Uhr - Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €

Kino im Quartier – Wir können auch anders

Regie: BojeBuck, D 1993, 87 Min Der erste grosse Film für Joachim Król gemeinsam mit Horst Krause, eine super Komödie. Eine Entdeckungsreise durch Ostdeutschland nach dem Mauerfall 1989: Die Brüder Kipp und Most haben mit ihrem alten Transporter ein Ziel, das Häuschen ihrer Großmutter in Mecklenburg-Vorpommern, das sie geerbt haben. Durch ihre naive Art und viele Zufälle werden Kipp und Most zu gesuchten „Verbrechern“ und müssen auch flüchten. Aber wohin?

Weihnachtskerzenkonzert Fröhliche Weihnacht überall!
  • Fr 12.12. - 18 Uhr - Eintritt frei, Spenden willkommen

Weihnachtskerzenkonzert Fröhliche Weihnacht überall!

Konzertleitung: Vera Zweiniger und Johannes Fonrobert

Schülerinnen und Schüler des seit Jahren mit uns verbundenen Georg-Friedrich-Händelgymnasium Berlin-Friedrichshain singen, musizieren und begeistern uns wieder in dem beliebten jährlichen Weihnachtskerzenkonzert. Sie streifen musikalisch durch Zeiten und Länder und stimmen uns im Lichterglanz der Kirche auf die Weihnachtszeit ein.

KulturRaum-Kiezstammtisch

Offen für alle. Ob Vereinsmitglied oder nicht. Zum Kennenlernen, einen netten Abend haben und neue Veranstaltungen/ Aktionen aushecken :-)

  • nächster Termin siehe Home Page